Ayurveda Tee Kapha Bio
Ayurveda Tee Kapha Bio
Ayurveda Tee Kapha Bio
Ayurveda Tee Kapha Bio
Ayurveda Tee Kapha Bio

Ayurveda Tee Kapha Bio

Artikel-Nr.: DB21182-100

aus kontrolliert-biologischen Anbau (kbA)
  • Bio-Qualität - aus kontrolliert-biologischen Anbau (kbA)
  • ohne Zusatz von Aroma
  • neue Rezeptur
Normaler Preis9,08 €
90,80 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: DB21182-100
Art: Kräutertee
Zutaten: Ingwerstücke*, Eukalyptusblätter*, Kurkumascheiben*, ganzer Kardamom*, ganzer schwarzer Pfeffer*, ganze Nelken*. * = aus kontrolliert biologischem Anbau
Bio-Zertifizierung: DE-ÖKO-006 - EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Warnhinweise: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!
Zubereitung: 6-8 Min. 100°C 2-3 gestrichene Teelöffel/Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Beste Zeit für Kapha-Tee: von 6 bis 10 Uhr und von 18 bis 22 Uhr.

Kapha: Der gemütliche Typ unter den drei Doshas

In der ayurvedischen Lehre gibt es drei sogenannte Doshas – Vata, Pitta und Kapha. Sie stehen für verschiedene Energietypen, die unsere körperliche und geistige Verfassung beeinflussen. Kapha ist dabei der ruhige, geerdete Typ. Er liebt Routine, Gemütlichkeit und Harmonie. Morgens und abends – wenn alles noch schläft oder langsam zur Ruhe kommt – ist seine Zeit. Wer das Kapha-Prinzip kennt, weiß: Hier geht’s um Stabilität, aber manchmal darf’s auch ein kleiner Anstoß sein, um in Schwung zu kommen.

Würzig-warm mit frischer Note

Genau hier setzt diese feine Mischung an. Mit Zutaten wie Ingwer, schwarzem Pfeffer und Kurkuma bringt sie ordentlich Bewegung ins Spiel – aber ohne zu übertreiben. Zitronengras und Zitronenschalen steuern eine erfrischende Leichtigkeit bei, die den würzigen Charakter wunderbar ausbalanciert. Fenchel und Süßholz runden das Ganze sanft ab, während Zimt eine warme, fast heimelige Note ins Spiel bringt. Das Ergebnis? Eine Tasse voller Tiefe, die wachrüttelt und trotzdem wohltuend bleibt.

Ideal für träge Momente und gemütliche Morgen

Gerade wenn man das Gefühl hat, ein bisschen "festzustecken", kommt dieser Tee wie gerufen. Er erinnert mit seinem aromatischen Duft fast ein wenig an eine frische Brise durch offene Fenster – angenehm, belebend und irgendwie inspirierend. Ob du nun selbst dem Kapha-Typ entsprichst oder einfach nur Lust auf einen Tee hast, der Charakter zeigt: Diese Mischung bringt dich geschmacklich garantiert in Bewegung.

Was diesen Tee so besonders macht

Eukalyptusblätter

Sie verleihen der Teesorte ein charakteristisch frisches, leicht herbes Aroma, das an einen Spaziergang durch einen duftenden Wald erinnert. So entsteht ein harmonische Teemischungen mit einer erfrischenden Tiefe. Optisch bringen die silbrig-grünen Blätter einen natürlichen, rustikalen Charme in die Teemischung.

Kurkuma

Kurkuma gibt der Teesorte nicht nur eine wunderschön goldene Farbe, sondern auch eine angenehm würzige Tiefe mit einer leicht erdigen Note. Sein warmes, leicht pfeffriges Aroma bringt eine exotische Note in jede Tasse. Wenn er mit etwas Zimt, Ingwer oder Zitrone kombiniert wird, entsteht eine spannende Geschmacksvielfalt, die sowohl sanft als auch intensiv sein kann.

Kardamom

Kardamom verleiht der Teesorte durch seine komplexen Aromen eine faszinierende geschmackliche Tiefe. Sein unverkennbares Profil vereint würzige, süßliche und leicht zitronige Noten, die sowohl für Wärme als auch für Frische sorgen. Diese einzigartige Geschmackskombination macht Kardamom zu einer der begehrtesten Zutaten in Teemischungen auf der ganzen Welt.
Sein intensives Aroma entfaltet sich besonders gut in heißen Aufgüssen, da sich die ätherischen Öle beim Brühen freisetzen und einen aromatischen Duft verbreiten. Kardamom verleiht Teesorten eine warme, einladende Note. Sein feines Gleichgewicht zwischen Süße und Würze macht ihn zu einem unverzichtbaren Element in der Welt des Tees.

Schwarze Pfefferkörner

Schwarze Pfefferkörner verleihen der Teesorte eine markante, würzige Note, die sowohl Wärme als auch Tiefe in die Aromen bringt. Ihr intensiver Geschmack sorgt für leicht scharfe Nuancen. So setzen sie einen überraschenden Akzent, der die übrigen Aromen hervorhebt. Zudem tragen die Pfefferkörner durch ihre ätherischen Öle dazu bei, den Duft des Tees zu intensivieren und ein rundes Geschmackserlebnis zu schaffen.

Empfehlungen


Zuletzt Angesehen